Zweitages-Workshop

Fotografieren mit langer Brennweite in Berlin

Kompressionseffekt bei Sonnenaufgang gezielt einsetzen

Datum: 13.09.2025 – 14.09.2025
Ort: Berlin

In diesem zweitägigen Praxis-Workshop liegt der Fokus auf dem Arbeiten mit langen Brennweiten (mindestens 400 mm) und dem bewussten Einsatz des Kompressionseffekts in der urbanen Umgebung Berlins. An beiden Tagen fotografieren wir frühmorgens zum Sonnenaufgang an ausgewählten Locations.

INHALT:

  • Effektiver Einsatz langer Brennweiten zur Bildgestaltung
  • Arbeiten mit dem Kompressionseffekt im städtischen Raum
  • Saubere und stabile Arbeitsweise mit Stativ
  • Fokussierung, Belichtung und Schärfe bei großen Brennweiten
  • Motivauswahl und Positionierung in Bezug auf Hintergrund und Perspektive

VORAUSSETZUNGEN:

  • Sicherer Umgang mit Kameraeinstellungen (Blende, ISO, Zeit)
  • Eigene Kamera mit einem Objektiv ab 400 mm Brennweite
  • Stabiles Stativ
  • Bereitschaft zum Fotografieren in den frühen Morgenstunden
  • Grundkenntnisse in Bildgestaltung

ZIELGRUPPE:

Fortgeschrittene Fotograf:innen, die bereits über technisches Grundwissen verfügen und gezielt mit Telebrennweiten arbeiten möchten.

Ablauf:
Tag 1 (13.09.2025):
Sonnenaufgangssession an Location 1, anschließende Bildbesprechung und technische Tipps vor Ort

Tag 2 (14.09.2025):
Zweite Sonnenaufgangssession an einer weiteren Location, Vertiefung der Inhalte, Abschlussrunde

Der Workshop findet bei (fast) jedem Wetter statt. Genaue Treffpunkte und Zeiten werden rechtzeitig vorab mitgeteilt.